Bayerncup gestartet

Nach der Winterpause startete die diesjährige Bayerncup-Serie am 13. Mai mit der Mitteldistanz, direkt gefolgt vom 2. Cup über die Langdistanz am Sonntag. Beide Läufe fanden auf der frisch überarbeiteten Karte „Hoffmannsteiche“ in Weitramsdorf statt und für die allermeisten Teilnehmer dürfte diese Karte „Neuland“ gewesen sein. Das Gelände bietet viele schöne Möglichkeiten ein paar Posten zu „verstecken“ und erfreulicherweise waren die verzeichneten Feuchtgebiete aktuell gut passierbar, so dass niemand Gefahr lief im Sumpf zu versenken. Während am Samstag überwiegend die gut belaufbaren Gebiete in WKZ Nähe besucht wurden, durften am Sonntag zumindest die längeren Bahnen auch in den Genuss diverser Grünschattierungen kommen.

2. bayerischer Titel in der Elite für Lukas. Wir gratulieren!

Wer die Läufe erfolgreich absolviert hatte, konnte sich am Wett-Mampf-Zentrum gleich mit jeder Menge Kuchen und Gebäck eindecken. Hier hatte der TV Coburg-Neuss sich richtig ins Zeug gelegt, um allen Läufern die Möglichkeit zu bieten, die verbrauchten Kalorien direkt wieder zu ersetzen. Und wem dies noch nicht gereicht hat, der war am Abend im Gasthaus Felsenkeller zur Siegerehrung eingeladen.

Aus sportlicher Sicht waren einige Erfolge für Regensburg zu verzeichnen. So konnten am Samstag sich gleich zwei Janischowskys in ihren Kategorien durchsetzen (Lukas und Klemens), zudem standen sowohl Jara als auch Benjamin sowie Viktor ganz oben auf dem Treppchen. Mit weiteren ersten Plätzen am Sonntag (u.a. Sarah und Juliane) sowie weiteren guten Platzierungen war es eine insgesamt recht erfolgreiche Veranstaltung für Regensburg.

Für alle die nicht unbedingt den Komfort eines Hotelzimmers benötigten, bot der TV Coburg-Neuss ein Massenquartier an. Im Gegensatz zu früheren Übernachtungen, bei denen man nur wenig Schlaf finden konnte, war es diesmal in der Turnhalle überraschend ruhig. Gerüchten zufolge lag dies wohl auch daran, dass stattdessen der außen liegende Partyraum intensiv für die „Nachtschicht“ genutzt wurde…

Den wechselnden Vorhersagen zum Trotz zeigte sich das Wetter übers gesamte Wochenende von seiner gnädigen Seite, und erst auf der Rückfahrt wurden wir kurz vor Regensburg von den ersten kräftigen Schauern begrüßt.

Rolf

DM Mittel in Willebadessen

Toby und Ric beim Zielsprint

Für das Wochenende vom 5.- 7.5 stand die DM-Mittel am Samstag und der BRL- lang am Sonntag an. Nach einer langen Fahrt trudelten wir also Einer nach dem Anderen in der Turnhalle in Willebadessen ein. Da die Nullzeit für Samstag erst für 14 Uhr angesetzt war, nutzten einige von uns die letzten Lichtstrahlen am Freitagabend noch für eine kleine Runde Wettkampfaktivierung. Unser wohlverdienter Schönheitsschlaf wurde aber dann leider durch das Licht der Turnhalle, welches durch einen Bewegungsmelder gesteuert wurde, etwas beeinträchtigt.

Bayerische Sprintstaffelteilnehmer

Nachdem am nächsten Morgen die Halle zum Leben erwacht war (und so manche Gestalten schon zum Modelevent unterwegs waren) erreichte uns eine, für den ein oder anderen, sehr verhängnisvolle Nachricht: der Parkplatz in der Nähe des WKZ’s war wegen der starken Regenfälle der letzten Tage nicht nutzbar. Deswegen wurden alle Startzeiten dann um eine Stunde nach hinten verschoben und wir mussten die 2,2 km lange Strecke von der Turnhalle zu WKZ zu Fuß auf uns nehmen. Das Gelände war geprägt von relativ vielen Höhenstrukturen, Dickicht und Kahlschlägen, in welchen einige Posten versteckt waren. Trotz dieser Herausforderungen gelang es Juliane Burgmair (D-16) die Mittel-Distanz für sich zu entscheiden. Außerdem landete Riccardo Casanova (HE) auf dem dritten Platz, Milena Grifoni (D-55) erreichte den 4ten Platz und Viktor Jarkov (H-80) konnte ebenfalls eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

Einmal mehr Viktor ganz oben auf dem Treppchen

Alle Sieger und Siegerinnen wurden, nach einer kleinen Demo-Sprintstaffel Einlage des Nachwuchsbundeskaders, im Schloss Willebadessen gebührend geehrt. Am nächsten Morgen mussten wir, als D-16 schon sehr früh in den Wald, denn um 9:30 Uhr war Nullzeit. Der BRL- lang fand im gleichen Waldgebiet statt wie die DM am Vortag. Doch weil es ja diesmal eine Langdistanz war, konnten wir nochmal in anderen Ecken vom Wald laufen und wurden nicht nur durch die Kahlschläge geschickt 😉 Auch an diesem Tag gab es wieder einige erfreuliche Ergebnisse für die OLG zu feiern: Juliane Burgmaier (D-16) nochmals erster Platz, Milena Grifoni (D-55) dritter Platz und Viktor Jankov (H-80) auch nochmal ein erster Platz.

Alles in Allem war es echt ein schönes Wochenende mit schönem Wetter und Läufen, die schon schön anstrengend waren, aber größtenteils trotzdem viel Spaß gemacht haben.

Anne und Sarah

DM Sprint 2023

Am verlängerten Wochenende vom 28.4. bis 1.5. fanden in Zittau die Deutschen Meisterschaften Sprint statt. Nach einer späten Ankunft am Freitag mussten wir am Samstag schon früh starten. Der Start war direkt vor dem Massenlager und ab 8.00 Uhr waren die ersten Läufer auf der DM Sprint Quali Bahn unterwegs. In der Mittagspause konnte man im Supermarkt nebenan einkaufen bevor es am Nachmittag ins Finale der DM Sprint ging, das in der Zittauer Innenstadt stattfand. Mit einer halben Stunde Verzögerung startete das spannende und knappe Finale und wir konnten uns über die folgenden Ergebnisse freuen:
🥇 Timon HE
🥇 Viktor H80
🥈 Juliane D16
4. Platz für Milena D55
5. Platz für Klemens H55
Am Sonntag fand in Jonsdorf der BRL Lang statt bei dem einige Höhenmeter überwunden werden mussten und es bei sommerlichen Temperaturen auch eine schöne Aussicht zu genießen gab. Letztendlich war der erfolgreichste Läufer aus Regensburg:
🥉 Viktor H80
Am Abend fand auf der Waldbühne in Jonsdorf die Siegerehrung von Samstag mit einer Lasershow und DJ Blaulicht statt. Nachdem wir am Montag unsere Sachen gepackt und das Massenlager verlassen haben sind wir zur DM Sprint Staffel gefahren, da um 10.00 Uhr schon der erste Massenstart bei Sonnenschein war. Mehr oder weniger erfolgreich sind wir nach der Siegerehrung wieder nach Hause gefahren.


Es war eine sehr tolle Erfahrung und wir freuen uns schon auf nächstes Mal!


Anne und Nele

1 2 3 77